«Vice», gemäss Eigenaussage das erste kostenlose international verbreitete Lifestyle- und Szene-Magazin der Welt, wird ab April auch in der Schweiz mit einer eigenen Ausgabe erscheinen. «Vice Schweiz» startet bereits im März mit der eigenen Website www.viceland.ch, darauf folgt im April 2011 die Print-Ausgabe. Für das Anzeigengeschäft beauftragte das Magazin mit der Mediabox Print GmbH einen erfahrenen und «auf die Jugend- & Independent-Presse spezialisierten» Anzeigenvermarkter, wie es am Dienstag in einer Medienmitteilung hiess.
Das Magazin wurde 1994 im kanadischen Montreal gegründet und begann als Subkultur-Fanzine unter dem Namen «Voice of Montreal». Anfangs wurde es von der Regierung finanziell unterstützt als Teil eines Projektes, das Arbeitsplätze und Jobchancen schaffen sollte. Die Redaktoren wollten sich 1996 von ihrem ursprünglichen Herausgeber Alix Laurent unabhängig machen. Sie kauften ihm die Rechte ab und benannten das Magazin in «Vice» um. Heute erscheinen lokale Ausgaben des «Vice» in den USA sowie in Kanada, Australien, Grossbritannien, Deutschland, Japan, Neuseeland, Frankreich, Belgien, Italien, Spanien, Holland, Skandinavien, Island und Österreich.
Die Zeitschrift beschäftigt sich hauptsächlich mit zeitgenössischer Kultur, beinhaltet aber auch subversive und gesellschaftskritische Themen und berichtet über internationale sowie nationale soziale Probleme und politische Konflikte. Das Zielpublikum des Magazins sind «kritische, trendbesessene und kulturbestimmte Grossstadtbewohner zwischen 21 und 40 Jahren».