Content:

Freitag
28.06.2002

Seltsame Zahlen hat die bedeutende Werbeaufwand-Statistik von Media Focus per Ende Mai 2002 im Bereich Plakate publiziert: Nachdem die Hergiswiler noch Ende April ein kumuliertes Jahresergebnis von -0,9 Prozent ausgewiesen hatten, «schnellte» diese Zahl per Ende Mai plötzlich auf +5 Prozent hoch - «unmöglich», sagten sich Branchenkenner. Und in der Tat räumte der für diese Statistik zuständige Media-Focus-Mann Jens Windel auf Anfrage von Klein Report am Freitag ein, er habe die Berechnungsbasis geändert: «Früher haben wir die Aufträge hochgerechnet, jetzt sind es die konkreten Buchungen.» Zudem habe er «einen kleinen Programmfehler» entdeckt und eliminiert. Dadurch sei die Qualität der Daten «enorm verbessert worden», lobte er seine Arbeit. «Kleine Veränderung - das ist ja wohl ein Witz», ärgert sich demgegenüber Beat Roeschlin, CEO des Aussenwerbungsunternehmens Clear Channel Plakanda, «konkret wäre das ein Unterschied von sechs Millionen Franken in einem einzigen Monat!»

Roeschlin weist auf einen weiteren Punkt hin: «Man muss selbst herausfinden, dass auch die ganzen Zahlen für das Jahr 2001 rückwirkend geändert worden sind.» So hatte Media Focus für das vergangene Jahr Ende April ein Plakate-Plus von 4,1 Prozent ausgewiesen (420,8 Millionen Franken gegenüber 404,4 Millionen im Jahr 2000); per Ende Mai krachte diese Zahl dann plötzlich auf 412,5 Millionen Franken und das Prozente-Plus auf 2,0 zusammen. Kommentar von Roeschlin: «Das habe ich mit grossem Befremden festgestellt.» Fazit: Die neuen Zahlen mögen wohl besser sein; dem Vertrauen in die Verlässlichkeit ihrer Daten hat die Media Focus aber einen Bärendienst erwiesen. Mehr dazu: Werbeaufwand stabilisiert sich und Neuer Geschäftsführer für Media Focus