Content:

Mittwoch
27.08.2003

Erstmals wurden in einer Studie im Auftrag des «Media Trend Journals» («MTJ») und mit Unterstützung des Verbandes Schweizer Werbeauftraggeber (SWA) die Leistungen von Schweizer Media-Agenturen qualitativ bewertet. Die 100 teilnehmenden Unternehmen, die zu den 500 grössten Werbeauftraggebern der Schweiz gehören, wurden gebeten, nur jene Agenturen zu beurteilen, deren Leistungen sie auch aus eigener Erfahrung kennen. Kriterien waren der Gesamteindruck sowie die Leistungen und Kompetenzen in den Bereichen Strategie/Planung, Kreativität und Media-Einkauf. Insgesamt stellt die Studie, die in der September-Ausgabe des «MTJ» erscheint, den Media-Agenturen ein gutes Zeugnis aus: Die Durchschnittsnote im Gesamteindruck beträgt 7, die tiefste 5,4 von 10 möglichen Punkten.

In allen vier Kategorien hat die Zürcher Agentur Mediaschneider von Urs Schneider gewonnen: «Dieses Resultat überrascht uns. Natürlich haben wir uns sehr gefreut. Es zeigt, dass Qualität doch vor Quantität kommt. Wir danken den Kunden für ihr Vertrauen», sagte Schneider dem Klein Report am Mittwoch. Die ersten drei Plätze bei der Bewertung von Gesamteindruck, Strategie/Planung und Kreativität sind identisch: 1. Mediaschneider, 2. Konnex, 3. Optimedia.

Die Rankings im einzelnen: Gesamteindruck: Mediaschneider 8,6; Konnex 8,2; Optimedia 7,4; Mindshare 7,3; Carat 7,1; Mediaedge:CIA 7,1; OMD 6,8; M&M 6,5; UniversalMcCann 6,5; mm&b 6,4; Initiative Media Western 5,4. Strategie/Planung: Mediaschneider 8,7; Konnex 8,3; Optimedia 7,3; Mindshare 7; Mediaedge:CIA 6,9; OMD 6,8; Carat 6,6; M&M 6,4; mm&b 6,4; Universal McCann 5,9; Initiative Media Western 5,9. Kreativität: Mediaschneider 8,3; Optimedia 7,3; Konnex 6,8; Initiative Media Western 6,8; Carat 6,6; Mindshare 6,6; mm&b 6,5; M&M 6,3; Mediaedge:CIA 6,3; Universal McCann 6,1; OMD 6. Media-Einkauf: Mediaschneider 8,4; Mediaedge:CIA 8,3; mm&b 8,2; Mindshare 7,9; Optimedia 7,8; Carat 7,6; Initiative Media Western 7,5; Universal McCann 7,4; M&M 7,3; OMD 7,2; Konnex 6,6.