Das Institut für Journalismus und Kommunikation MAZ hat beim Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation (SBFI) das Anerkennungsverfahren gestartet, um seine Diplomausbildung künftig als Höhere Fachschule (HF) «Journalismus & Medienkompetenz» anzubieten.
«Die Anerkennung der Journalismus-Ausbildung als Höhere Fachschule stärkt unseren Bildungsauftrag und unterstützt eine Qualitätsentwicklung, die für die gesamte Branche zentral ist», sagt Felix E. Müller, Präsident des Stiftungsrats MAZ.
Mit dem Schritt wolle das Luzerner MAZ seine Journi-Diplomausbildung auf eine «neue, schweizweit staatlich anerkannte Grundlage» stellen. Der Abschluss werde damit für Newcomer im Beruf sowie für Medienhäuser «noch attraktiver». Auch werde das Diplom besser vergleichbar.
Gleichzeitig wurde ein eigener Trägerverein gegründet, wie ihn das Bundesrecht für Höhere Fachschulen vorsieht.
Bis zur definitiven Anerkennung gilt weiterhin das bisherige Ausbildungsformat der Diplomausbildung.




