15 Mediensprecher und -sprecherinnen haben Ende Februar den CAS-Studiengang (Certificate of Advanced Studies) «Professionelle Medienarbeit» am MAZ erfolgreich abgeschlossen. Wie es in der Medienmitteilung vom Donnerstag heisst, lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer unter der Studienleitung von Flavien Allenspach «handwerkliches und strategisches Medien- und Kommunikationswissen». «Dazu gehörten unter anderem medienwirksames Texten, kompetentes Auftreten vor Mikrofon und Kamera, Kommunikation in Krisen und Issues Management», so die MAZ-Mitteilung.
Den Studiengang «Professionelle Medienarbeit» bietet das MAZ in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft Zürich HWZ und dem Schweizerischen Public Relations Institut SPRI an.
Zertifikate erhielten: Sven Aregger, Neue Luzerner Zeitung AG und freischaffender PR-Texter; Miriam Boennecke, UBS AG; Simone Britschgi, Allreal Generalunternehmung AG; Jaén Ana Estrella, Spanisches Generalkonsulat; Heidi Fleischli-Scheidegger, Renggli AG; Ulrica Christine Hochstätter, Amtsanwaltschaft Frankfurt am Main; Benjamin Jordi, BKW FMB Energie AG; Jeannette Nagy, Kantonsspital Luzern; Cornelia Nussbaum; Sandra Pfyffer, METZ Konzepte und Kommunikation; Roland Portmann, Stadt Zürich; Christof Ruckli, CSS Versicherung; Christian Streun, Lobag Management AG; Michael Wirz, Stadtpolizei Zürich; Angela Zobrist, Suva.




