15 Kommunikations- und Führungsverantwortliche haben den 4. MAZ-Weiterbildungs-Studiengang Rhetorik und Moderation erfolgreich abgeschlossen, teilte das Medienausbildungs-Zentrum in Luzern am Mittwoch mit. Im Fokus des sechsmonatigen, berufsbegleitenden Studienganges stand das intensive Training der eigenen Auftrittskompetenz unter Einsatz verschiedenster rhetorischer Mittel, der richtigen Atemtechnik und der Stimme. Im zweiten Teil des Studienganges entwickelten die Teilnehmenden ihre Fertigkeiten und Kenntnisse im Moderieren von Sitzungen, Podiumsdiskussionen und schwierigen Gesprächen.
Zertifikate erhielten:
Adrian Baumgartner (Bau- und Umweltschutzdirektion BL), Beatrice Dürr (Ernst Basler + Partner), Marcel Falk (Bildungs-, Kultur- und Sportdirektion BL), Tobias Fritschi (Raiffeisen Schweiz), Achim Höin (IMT Information Management Technology), Alexandra Horvath (Anstalten Witzwil), Matthias Hügle (UBS), Nicole Jans (PriceWaterhouseCoopers), Doris Krummenacher (AND Consulting & Communication), Niccolo Licari (Skandia AG), Martina Merkle, Walter Pavel (Eidg. Zollverwaltung), Bruno Schelling (Implenia GU), Thomas Straub (Enics Schweiz), Sereina Venzin (Tele Südostschweiz).
Mittwoch
26.08.2009



