Maxon Motor, ein Anbieter von Antriebssystemen, lanciert mit «driven» sein eigenes Magazin. Das Magazin erscheint in erster Linie auf Tablet und nur flankierend auf Print. Produziert wird «driven» von der Zürcher Kommunikationsagentur Infel.
«Mit unserem neuen Magazin ‹driven› wollen wir unseren Zielgruppen die faszinierende Welt der Antriebstechnologie in einer ganz neuen Weise vor Augen führen. Dabei ist uns vor allem der Wow-Effekt wichtig. Denn ein Tablet ist an sich schon etwas sehr Persönliches. Wir wollen diese Emotionen mit unserem Magazin verbinden und so ein einzigartiges, interaktives Erlebnis bieten», sagt Chefredaktorin Anja Schütz. Guido von Deschwanden, Kreativdirektor von Infel, kommentiert: «Die Herausforderung bestand darin, ein interaktives Magazin zu kreieren, das sowohl professionellen als auch publikumsnahen Kriterien genügt.»
Die Tablet-Version von «driven» erscheint dreimal jährlich - im Frühling, im Sommer und im Herbst. Abgeschlossen wird die Serie durch eine Printausgabe zum Jahresende. Das gedruckte Magazin ist ein Best-of aus den Geschichten der Tablet-Ausgaben.
«driven» ist am Donnerstag erstmals erschienen. Das Tablet-Magazin liegt für Apple iOS und Android im App Store und im Google Play Store zum Download bereit.