Content:

Donnerstag
17.02.2011

Dank einer Produktkampagne von Maxomedia soll das Angebot der Finecom Telecommunications AG bekannter werden. Im Mittelpunkt stehen soll das interaktive TV-Produkt QuickLine Verte!. Der Begriff «Verte!» kommt aus dem Lateinischen und bedeutet so viel wie «wende das Blatt!». Die Abonnenten empfangen dabei einerseits über 350 TV- und Radiosender und werden andererseits dank zeitversetzten Funktionen zu ihrem eigenen Programmchef. Um dieses Angebot zu bewerben, plant Maxomedia crossmediale Massnahmen, die unter anderem auch Guerillamassnahmen beinhalten. Erste Arbeiten werden im Frühling zu sehen sein.

Maxomedia entwickelt und realisiert seit 1996 Crossmedia-Kommunikation. Die Full-Service-Agentur beschäftigt heute 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den beiden Standorten Bern und Zürich. Maxomedia ist Mitglied im BSW Leading Swiss Agencies.

Finecom hat sich nach einer umfassenden Agenturevaluation für Maxomedia entschieden. «Die kreativen Ideen und das medienübergreifende Know-how der Agentur haben uns sehr überzeugt», sagte am Donnerstag Maike Fleischer, Marketingverantwortliche bei Finecom. Die Bieler Firma bietet unter dem Markennamen Quickline 200 000 Haushalten in 240 Gemeinden digitales TV und Radio sowie Internet-, Telefonie- und interaktive Fernsehdienste an. Sie bildet zusammen mit lokalen Betreibern den zweitgrössten Kabelnetzverbund der Schweiz nach der Cablecom. Angeschlossen sind die folgenden regionalen Netze: Aarberg, Belp, Burgdorf, Herzogenbuchsee, Langenthal, Lyss und Muri im Kanton Bern, Grenchen und Solothurn im Kanton Solothurn, Balsthal im Kanton Baselland sowie Brig-Glis im Kanton Wallis.