Content:

Dienstag
10.07.2012

Maxomedia hat das Onlinegame «Tricky Tracks» für gleis7.ch, die Plattform der SBB für Jugendliche von 16 bis 25, kreiert. Das Browserspiel ist ein Zeitvertreib für die Community und setzt sich gleichzeitig mit den Themen öffentlicher Verkehr und Eisenbahn auseinander.

In der Modelleisenbahn-Landschaft von «Tricky Tracks» schicke der User den Zug im richtigen Tempo los, um ihn sicher in den nächsten Bahnhof zu lenken. Der Schwierigkeitsgrad werde durch Weichen, Abstellgleise und Bahnübergänge verschärft. Aktuell seien die Maps Drei-Seen-Land und Röstigraben verfügbar, «demnächst folgen die Goldküste und das Wallis», teilte Maxomedia am Montag mit. In jeder Map müsse der Spieler verschiedene Levels bewältigen, die Namen wie «Kurzackern» oder «Irgendwiler» tragen.

In Kürze folge eine mobile Version des Games. «Mit Inseraten, interaktiven Bannern, Facebook-Posts auf Fanseiten und im gleis7-Newsletter wurde das Browsergame zusätzlich beworben», heisst es. «Tricky Tracks» bekam bisher von Gameentwicklern und Designern ein durchwegs positives Fazit. Am Samstag erhielt «Tricky Tracks» zudem die Auszeichnung zur FWA Site of the Day.