Content:

Montag
12.04.2010

Wieviel Platz brauchen die Pullover. Wieviel die Hosen. Und wieviel die Jacken. Auf den Punkt gebracht - haben alle Kleider Platz im Schrank? Eine schwierige Frage, die wenigsten können sie beantworten. Aber jetzt soll die Planung der richtigen Schrankgrösse richtig Spass machen. Maxomedia hat für IKEA ein Funtool entwickelt. Die Besucher der IKEA Webseite sollen spielerisch animiert werden, sich Gedanken über die Grösse ihres zukünftigen Schrankes zu machen.

Das Tool unterscheidet zwischen weiblichen und männlichen Platzbedürfnissen und geht so erstmals auf die geschlechterspezifischen Wünsche an einen Schrank ein. Durch die intuitive, per Regler zu bedienende Navigation lässt sich der Aufbau des Schranks in Echtzeit mitverfolgen. So kann man 1:1 erleben, wie sich das Zutun oder Weglassen von diversen Schrankinhalten auf die Schrankgrösse auswirkt.

Neben Kleidern und Schuhen kann auch problemlos das Verstauen von Fernsehern, Sportpokalen oder Teddybären vom Tool berechnet werden. Eins steht am Ende der Planungsphase sicher fest: Es gibt nichts, das nicht im IKEA PAX Platz findet.

Die Zusammenarbeit zwischen Maxomedia und IKEA ist letzten Sommer im Rahmen einer Agenturevaluation entstanden. Die IKEA PAX Flash Applikation ist das erste Projekt, das im Rahmen dieser Zusammenarbeit realisiert worden ist. Maxomedia ist verantwortlich für Konzept und Umsetzung des Tools.

Maxomedia entwickelt und realisiert Crossmedia-Kommunikation seit 1996. Die Full-Service-Agentur beschäftigt heute 60 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den beiden Standorten Bern und Zürich. Maxomedia ist Mitglied im BSW Leading Swiss Agencies.