Asterix-Zeichner Albert Uderzo ist auf dem 11. Internationalen Comic-Salon in Erlangen mit dem «Max und Moritz»-Preis 2004 ausgezeichnet worden. Die Stadt Erlangen würdigte damit das Lebenswerk des 1927 in der Nähe von Reims geborenen Künstlers. Zusammen mit seinem bereits 1977 verstorbenen Freund Rene Goscinny hatte Uderzo die Figur von Asterix, dem listigen Gallier, und seinen Freunden Obelix, Miraculix, Troubadix, Majestix und dem vierbeinigen Idefix geschaffen. Die Abenteuer der pfiffigen Gallier wurden in mehr als 100 Sprachen übersetzt.
Mit mehr als 300 Millionen verkauften Alben und acht Filmen entwickelte sich Asterix und Obelix zu einem verlegerischen Phänomen. Asterix-Zeichner Albert Uderzo ist nach Überzeugung der Jury der weltweit bekannteste und erfolgreichste lebende Comic-Zeichner. Zusammen mit Goscinny sei es ihm gelungen, Comic-Strips vom Vorurteil zu befreien, sie leisteten dem Analphabetismus Vorschub, betonte Jury-Mitglied Herbert Heinzelmann. Beide hätten es geschafft, bei der Lektüre sichtbares Vergnügen auf die Gesichter Erwachsener zu zaubern, ohne gleichzeitig Kindern beim Blättern den Spass zu verderben.
Sonntag
13.06.2004