Die japanischen Elektronikkonzerne Matsushita Electric und NEC planen eine Kooperation im Bereich der internetfähigen Mobiltelefone der dritten Generation (3G). Beide Konzerne sowie Matsushitas Mobilfunktochter Matsushita Communication wollen gemeinsam Software für die mobile Video-Kommunikation entwickeln. Es sei die erste Zusammenarbeit auf diesem Gebiet zwischen führenden japanischen Elektronikkonzernen, berichtete die japanische Finanzzeitung «Nihon Keizai Shimbun». Dadurch würden hohe Kosten bei der Entwicklung von Mobilfunk-Software gespart werden können. Der weltweit harte Konkurrenzkampf in der Mobilfunkbranche brachte weitere Kooperationen hervor: Toshiba und Siemens spannen bereits zusammen; Sony und Ericsson planen gemäss Medienberichten eine Zusammenarbeit im Oktober. Matsushita Communication Industrial, gehört zu 56,3 Prozent Matsushita Electric und ist mit einem Marktanteil von 26 Prozent Japans grösster Hersteller von Mobiltelefonen. NEC folgt an zweiter Stelle mit einem Marktanteil von 23 Prozent. Mehr dazu: British Telecom verschiebt Start von 3G-Handys
Montag
20.08.2001