Der Ringier baut seine Konzernleitung um: Martin Werfeli löst Marco Solari als stellvertretender Konzernleiter ab und wird gleichzeitig zum operativen Geschäftsleiter (COO) ernannt. Solari werde für die neue Aufgabe als operativer Präsident des Filmfestivals in Locarno teilweise freigestellt, bleibe aber zuständig für das Marketing auf Konzernstufe und für die Betreuung wichtiger Kunden, teilte Ringier am Dienstag mit. Fridolin Luchsinger nimmt in seiner neuen Funktion als Generalsekretär der Konzernleitung (KL) und Pressesprecher an den Sitzungen des obersten Ringier Führungsgremiums teil. Jacques Pilet leitet den KL-Stabsbereich «Medienentwicklung» und wird sich um neue Projekte kümmern. Martin Kall, Zeitschriften Europa, und Beat Lauber, Neue Medien, bleiben Mitglieder der KL. Der Verlagsservice, geleitet von Walter Lütolf, ist neu dem Zeitungsbereich angegliedert. Michael Ringier wertete das letzte Jahr als relativ ruhig. Im vergangenen Geschäftsjahr steigerte Ringier den Gewinn um 43,8% auf 40,4 Mio. Fr. Der Umsatz wuchs um 5,8% auf 947 Mio. Fr. Ringier Europa schreibe, bei erneut höherem Umsatz, zum ersten Mal schwarze Zahlen, hiess es weiter. Die Blick-Gruppe habe die Umsätze im Anzeigengeschäft markant gesteigert. «Und trotz der Konkurrenz durch die Gratiszeitungen wird Blick seine Auflage mit einem Minus von 1,5% nur knapp unter dem Vorjahreswert von 314 000 Exemplaren beglaubigen und damit besser als geplant abschneiden», heisst es in einer internen Mitteilung.
Dienstag
21.11.2000