Die Druckerei Speck Print AG mit starker Verankerung in der Region Zug startet mit einem neuen Geschäftsführer in das zweite Jahrhundert ihres Bestehens. Nur wenige Monate nach dem 100-Jahre-Jubiläum und nach drei Generationen im Besitz der Gründerfamilie stellt der bisherige Inhaber Joseph Speck die Weichen für die Zukunft - und verkauft das Unternehmen an Markus Kramer (45).
In einer Übergangszeit nehme Speck weiterhin seine Verantwortung als Verwaltungsratspräsident wahr. Kramer übernehme die operative Führung des Unternehmens und baue auf der heutigen erfolgreichen Positionierung auf, um die Druckerei im herausfordernden und sich stark ändernden Wachstumsmarkt der Kommunikation weiterzuentwickeln.
Kramer bringt Führungserfahrung im Umfeld der grafischen Branche mit und leitete zuletzt eine grosse Bogenoffsetdruckerei. Er hat eine umfassende Verkaufs- und Marketingausbildung abgeschlossen, schreibt die Druckerei Speck Print über den neuen Besitzer.
«Das übergeordnete Ziel von Speck bei der Nachfolgeregelung war der weiterhin unabhängige Fortbestand des Traditionsunternehmens», heisst es in der Mitteilung. Joseph Speck übergebe dem künftigen Inhaber Kramer nicht nur «ein kerngesundes Unternehmen, sondern vor allem ein hochmotiviertes und professionelles Team». Der bisherige Geschäftsführer Werner Semmler, der weiterhin seine Leidenschaft für Druck und sein Beziehungsnetz in den Dienst des Unternehmens stellt, «bietet Gewähr für die Kontinuität in der Weiterentwicklung des Unternehmens».
Die Speck Print AG beschäftigt 45 Mitarbeitende und vier Lernende und bietet einen Full-Service in der Beratung, Gestaltung, Produktion und Versandaufbereitung gedruckter Kommunikationsmittel.