Die 1996 aus dem «Aargauer Tagblatt» und dem «Badener Tagblatt» hervorgegangene «Aargauer Zeitung» hat in den letzten zwei Jahren journalistisch mit grossen Namen aufgerüstet. Nun soll auch die Chefredaktion mit einem prominenten Namen besetzt werden: Gemäss Recherchen des Klein Reports führen VR-Präsident Peter Wanner und Markus Gisler intensive Gespräche. Gisler ist seit dem 1. Juli eigentlich arbeitslos, verbringt seine Tage derzeit mit VR-Mandanten: Zum einen sitzt er seinen «langfristigen Arbeitsvertrag» samt «üppigem Basisgehalt» (Zitat «Tages-Anzeiger») im VR der Finanzfachmarkt AG ab, wie die AG von moneycab heisst. Sobald er einen neuen Job annimmt, wird dieses Honorar hinfällig. Zum anderen ist er im VR der Jean Frey AG.
Nun soll Gisler den in der Redaktion wegen seiner Redlichkeit und Ausgeglichenheit geschätzten Chefredaktor Hans Fahrländer ablösen. Fahrländer wurde 1998 vom VR der AZ Gruppe wegen seiner «profunden Kenntnisse des Kanton Aargaus», seiner «journalistischen Kompetenz», seiner «Konsenzfähigkeit» und der «Akzeptanz im Kollegium» in dieses Amt eingesetzt, wie Verleger Peter Wanner damals höchstpersönlich schrieb. Wanner war für eine Stellungnahme nicht erreichbar, da er ferienhalber in Brasilien weilt.
Dienstag
08.10.2002