Content:

Montag
06.02.2012

Die seit August 2007 zum zehnten Mal durchgeführte MarKom-Zulassungsprüfung (MZP) hat Ende Januar mit einer Erfolgsquote von 77,5 Prozent (August 2011: 83,2 Prozent) ihren Abschluss gefunden. Insgesamt haben 1165 Kandidierende daran teilgenommen, davon 665 Frauen (57,1 Prozent) sowie 500 Männer (42,9 Prozent). Die Prüfungskommission erteilte an ihrer Sitzung vom 31. Januar 903 Absolventinnen und Absolventen (783 aus der deutschsprachigen Schweiz, 119 Romands und eine Kandidatin aus dem Tessin) das MZP-Zertifikat. Der erzielte Notendurchschnitt beträgt wiederum 4,3. Im Fach Wirtschaft & Recht wurde ein Notendurchschnitt von 4,3, in Marketing 4,6, in Verkauf & Distribution 4,5, in Marketingkommunikation 4,0 und in Public Relations 4,2 erreicht. Seit Einführung der MZP haben 8551 Kandidierende diese erfolgreich abgeschlossen.

Die Namen aller Zertifikatsinhaberinnen und -inhaber sind auf www.markom.org publiziert. Die nächste internetbasierte MZP wird vom 6. bis 10. August an verschiedenen Standorten der Schweiz durchgeführt.

Der 2002 gegründete Verein MarKom, welchem die Branchenverbände pr suisse Schweiz. Public Relations Verband (SPRV), Schweizer Werbung (SW), Swiss Marketing (SMC), Verkauf Schweiz (VS), Fair Fédération des Agents Indépendants et Représentants, KV Schweiz, Schweizerische Gesellschaft für Marketing GfM sowie Schweizer Direkt Marketing Verband (SDV) angehören, führt für seine fünf Berufsprüfungen (mit eidg. Fachausweis) eine gemeinsame, vorgängig zu absolvierende Zulassungsprüfung durch, an welcher die Basisfächer Wirtschaft & Recht, Marketing, Verkauf & Distribution, Marketingkommunikation und Public Relations gemeinsam geprüft werden.