Content:

Mittwoch
09.03.2011

Die SAM Sustainable Asset Management AG, die Brack Electronics AG, die Alois Scherrer AG, das Projekt «Rent a Rentner», EgoKiefer sowie das Schweizer Radio und Fernsehen sind die Sieger der Marketing Trophy 2011. Die Verleihung des Schweizerischen Marketing Preises wurde am Donnerstagmittag im Rahmen des diesjährigen Schweizerischen Marketing Tages durchgeführt, der dieses Jahr im KKL Luzern stattfand und von Gastgeberin Susanne Wille mit viel Charme moderiert wurde.

Der Schweizerische Marketing Club zeichnete wie jedes Jahr mit der Marketing Trophy Unternehmen aus, «die mit ihren Marketingaktivitäten Kundennutzen schaffen, zum Erfolg der Firma beitragen und dabei die öffentlichen Interessen berücksichtigen». 2011 wurden die Auszeichnungen gleich in sechs Kategorien verliehen.

Erstmals wurde ein Sonderpreis vergeben, der Projekte auszeichnen soll, die durch hervorragende Ideen oder innovative Teilaspekte auffallen, den strengen Regeln der Marketing Trophy aber nicht vollumfänglich entsprechen. Dieser Sonderpreis ging an das Projekt «Rent a Rentner». Nicht mit uns, hätten sich die Initiatoren der neuen Arbeitsvermittlungsplattform für vermeintlich Ausrangierte gedacht. Und tatsächlich seien die Rentnerinnen und Rentner seither gefragt wie nie zuvor. Die Geschäftsidee scheine ein wahrer Renner zu werden, so die Jury. Die Nachfrage nach Mietrentnern sei riesig und die Bekanntheit des Projekts steige täglich. Es handle sich um eine «neue, innovative Geschäftsidee, die bislang konkurrenzlos ist, mit einer Zielgruppe, die überdurchschnittlich wächst und Zukunftspotenzial hat».

Mitjubeln durfte bei der Verleihung des Sonderpreises auch die involvierte Agentur Werbeanstalt Schweiz AG, Zürich, wurden doch am Dienstag erstmals auch jene Agenturen mit dem Oscar der Marketer honoriert, die an den Projekten massgeblich beteiligt waren.