Für den Schweizerischen Marketing-Preis, die Marketing Trophy 2004, sind insgesamt 14 Unternehmensprojekte nominiert. Der Schweizerische Marketing Club SMC zeichnet mit diesem Preis bereits zum siebten Mal aussergewöhnliche Marketing-Leistungen aus. Die Bekanntgabe der Gewinner und die feierliche Verleihung wird am 15. Januar in Fribourg stattfinden. Der Entscheid, in den Kategorien Klein-, Mittel- und Grossunternehmen neu nicht nur je eine Trophy, sondern Gold, Silber und Bronze zu vergeben, soll den Bewerbungen Rechnung tragen, die eine öffentliche Anerkennung verdienen, wie der SMC am Donnerstag in einer Medienmitteilung schrieb. Ebenfalls neu: die Kategorie für Non-Profit-Organisationen.
Die Nominierten der Kategorie 1 (1 bis 49 Mitarbeitende): Samnaun Tourismus mit der Arbeit «Clau Wau Santa Claus World Championship»; Kräuter Pfarrer Künzle AG mit «Start in eine neue Dimension»; The Olive Shop OS AG mit «The Olive Shop»; Füllemann AG mit «Schluss mit der Heftpflastertaktik».
Die Nominierten der Kategorie 2 (50 bis 299 Mitarbeitende): Jura Elektroapparate AG mit «Die Gläserne Servicefabrik»; Bio-Familia AG mit «familia fit crisp»; Gebäudeversicherung Bern mit «Internetplattform Hausinfo»; Escor Automaten AG mit «Suisse Jass».
Die Nominierten der Kategorie 3 (ab 300 Mitarbeitende und Konzerne): A. Hiestand AG mit «Das erste tiefgekühlte Holzofenbrot: Innovation im Convenience-Backwaren Bereich»; Sources Minérales Henniez SA mit «X-Drink»; SBB Schweizerische Bundesbahnen mit «SBB-Marketingkommunikation zur Expo.02»; Tobler Management Holding AG mit «Steiger-Bonus-Konzept».
Die Nominierten der Kategorie Non-Profit-Organisationen: Museum für Kommunikation Bern mit «Eröffnung der Dauerausstellung Abenteuer Kommunikation im Rahmen der Neupositionierung des Museums»; Genossenschaft Fontana Passugg mit «10 Jahre bergauf».
Donnerstag
13.11.2003