Content:

Donnerstag
25.10.2001

Die Sortenorganisation Emmentaler Switzerland hat nach eigenen Angaben gegen die Handelsfirma von Mühlenen aus Düdingen FR rechtliche Schritte eingeleitet, weil diese in Italien Käse als «Swisstal/Swisstaler» verkaufe. Der von der Handelsfirma von Mühlenen vertriebene Käse werde in der Europäischen Union produziert und in Italien verkauft, heisst es in einer Pressemitteilung von Emmentaler Switzerland. Die Herkunftsangabe «Swiss» werde von der Sortenorganisaton als unlauter eingestuft, rechtliche Schritte wurden eingeleitet. Emmentaler Switzerland wehre sich dagegen, dass die Herkunftsangabe «Swiss» für Käse verwendet werde, obwohl der nicht aus der Schweiz stamme. Walo von Mühlenen, Geschäftsführer der Handelsfirma, sagte am Donnerstag auf Anfrage der sda, dass der Käse bisher in Italien noch gar nicht verkauft worden sei. Er habe am Donnerstag dem Anwalt der Sortenorganisation mitgeteilt, dass der Käse künftig aus 100% Schweizer Emmentaler bestehen und in der Schweiz hergestellt werde. Arthur Fasel von der Sortenorganisation Emmentaler Switzerland bestätigte den Eingang des Schreibens. Darin werde «lakonisch» mitgeteilt, dass der Käse künftig aus 100% Schweizer Emmentaler in der Schweiz hergestellt werde. Fasel gab zu bedenken: «Man kann aber nicht einfach aus Emmentaler plötzlich Swisstaler machen». Gemäss Fasel ist die Sortenorganisation im Besitz eines bei einem Grossisten in Italien beschafften "Swisstaler". Auf nochmalige Nachfrage hin erklärte von Mühlenen, in der ersten Jahreshälfte ein, zwei Probelieferungen nach Italien geschickt zu haben. Dabei habe es sich um einige Kartons von insgesamt etwa 250 Kilogramm gehandelt.