Manch ein Markenstratege aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wird sich den vergangenen Donnerstagabend schon seit längerer Zeit dick angestrichen haben: Der International Strategy Slam ging in Zürich in seine dritte Runde. Nach Berlin 2015 und Wien 2016 konnte Österreich zum dritten Mal in Folge triumphieren.
André Felker von Serviceplan begeisterte das Live-Publikum und die Online-Voter mit der Tele.ring-Kampagne «Willkommen in Schlauberg». Mit seinen Insights setzte er sich gegen Markenstrategien für Appenzeller Käse, Feinundfein, FinGym, IKEA, Maserati, Sonnenhof und Statement durch. Durch den Abend begleitete der SRF3-Moderator Julian Thorner.
Als Eventverantwortliche findet Anne Langer von der Account Planning Group Switzerland rückblickend nur lobende Worte: «Unsere Strategie, die Denkarbeit hinter starken Marken mit einem unterhaltsamen Battle-Konzept ins Rampenlicht zu rücken, ist auch in Zürich voll aufgegangen.»
Der International Strategy Slam ist ein gemeinsamer Anlass der Account Planning Groups in der Schweiz und in Deutschland sowie von Strategie Austria. Zusammen vertreten die drei Verbände 750 Strategen aus Agenturen und Unternehmen.
Sponsoren dieses Jahres waren SBB, Marketagent.com, Erste Group und das Magazin Bergwelt.