Fast 90 Prozent aller Waren, die in Russland verkauft werden, sind nach Schätzungen der Polizei gefälscht. Der überwiegende Teil der Nachahmer-Produkte wird ins Land geschmuggelt. Dies sagte am Donnerstag Nikolaj Bobkow, der Chef der russischen Polizeieinheit für Wirtschaftskriminalität. Gefälschte Haushaltsartikel und Software-Produkte kämen grösstenteils aus Südostasien. Parfums und Spiele stammten aus China. Für die Fälschung von Lebensmitteln, Kleidung und Medikamenten sowie von Video- und Hifi-Produkten richteten organisierte Banden dagegen Werkstätten gleich in Russland ein. Die Hauptgeschädigten sind westliche Unternehmen, die ihren Schaden auf mindestens 1 Mrd. Dollar jährlich beziffern.
Donnerstag
26.12.2002