Das britische Telekommunikationsunternehmen Marconi plant die Streichung von zusätzlichen 4 000 Arbeitsplätzen, hiess es am Dienstag in einer Mitteilung. Im letzten Quartal 2001 sank der Umsatz von 893 Millionen Pfund (Vorquartal) auf 706 Millionen Pfund, wie Marconi am Dienstag bekannt gab. Der Betriebsverlust belief sich auf 130 Millionen Pfund (312 Millionen Franken). Marconi beschäftigt noch 30 000 Angestellte. Seit September waren 8 000 Arbeitsplätze gestrichen worden. Die 4 000 zusätzlichen Stellen, die gestrichen werden, begründet das Unternehmen mit «der Notwendigkeit einer weiteren Verringerung der Kostenbasis». Weitere 9 200 Personen werden Marconi im Zuge von Firmenverkäufen verlassen.
Dienstag
15.01.2002