Die Nachfrage nach Arbeitskräften in der Schweiz hat sich im September, gemessen am Stellenindex von Manpower, leicht nach oben entwickelt. Der nationale Index verbesserte sich gegenüber dem August um 0,8 auf 25,7 Punkte, teilte Manpower am Freitag mit. Nur in 3 der erfassten 13 schweizerischen Regionen fiel das Arbeitsmarktbarometer nochmals: In Genf um 1,2 auf 19,4 Punkte, in Schaffhausen um 0,5 auf 22,6 Punkte und in der Waadt um 0,4 auf 28,7 Punkte. Überdurchschnittlich stieg hingegen der Manpower-Stellenindex in Biel (+2,5 auf 40,1 Punkte), im Wallis (+1,8 auf 34,4 Punkte), in Bern (+1,6 auf 26,2 Punkte), in Luzern (+1,6 auf 23,4 Punkte), in St. Gallen (+1,2 auf 24,3 Punkte) und im Aargau (+1,1 auf 22,8 Punkte). Eine positive Entwicklung gab es auch in den übrigen Regionen: Basel (+0,4 auf 15,1 Punkte), Freiburg (+0,6 auf 38,7 Punkte), Solothurn (+0,8 auf 20,4 Punkte) und Zürich (+0,5 auf 30,4 Punkte). Mehr zur Entwicklung des Stellenindex von Manpower im Archiv
Samstag
18.10.2003