Entpuppt sich der angekündigte Aufschwung doch nur als Zwischenhoch? Nach zwei positiven Monaten hat sich im Januar jedenfalls das Stellenangebot in den Schweizer Zeitungen wieder leicht verringert. Der Stellenindex von Manpower gab gegenüber Dezember saisonbedingt um 0,9 auf 25,3 Punkte nach. Am stärksten fiel das Barometer im Aargau (-2,4 Punkte), in St. Gallen (-2,1) und in Solothurn (-1,7), wie Manpower am Dienstag bekannt gab. Rückläufig war das Angebot zudem in Bern und Luzern (je -1,2), Biel (-0,9), Basel und Schaffhausen (je -0,8), Zürich (-0,6) und Wallis (-0,1). Verbessert hat sich der Stellenindex dagegen in Teilen der Westschweiz. So stieg er in Genf (+0,1), Freiburg (+0,4) und in der Waadt (+1,7). Für die nächsten Monate zeigt sich Manpower optimistisch. Vom prognostizierten Wirtschaftsaufschwung dürfte auch der Arbeitsmarkt profitieren, weil brachliegende Produktionskapazitäten aktiviert würden, heisst es im Communiqué. Die Dezemberzahlen siehe unter Manpower-Stellenindex im Dezember gestiegen
Dienstag
24.02.2004