Der monatliche Manpower-Stellenindex ist im Dezember gegenüber dem Vormonat um 0,4 auf 25,7 Punkte gestiegen. Ausser in den Regionen Genf (-2,2 auf 17,3), Luzern (-1,3 auf 20,7) und in der Waadt (-1,1 auf 28,5) konnte der am Dienstag veröffentlichte Arbeitsmarkt-Barometer fast überall zulegen. In Schaffhausen stagnierte der Index auf dem Vormonatswert von 23,0 Punkten. Die in der Tagespresse erschienenen Stellenangebote wuchsen in der Region Fribourg (+2,1 auf 45,4), im Wallis (+2,1 auf 37,9) und in St. Gallen (+2,0 auf 24,9) am stärksten. Die beanspruchte Fläche in den Tageszeitungen nahm auch in den Regionen Aargau (+1,0 auf 24,0), Basel (+0,9 auf 16,5), Bern (+0,2 auf 24,4), Biel (+0,9 auf 46,2), Solothurn (+0,8 auf 20,3) und Zürich (+0,9 auf 30,1) zu. Der Manpower-Stellenindex wird schweizweit in 13 Regionen anhand von 25 Titeln der Tagespresse erhoben. Referenzjahr ist 1971. Vergleiche mit dem Vormonat: Manpower-Stellenindex im November leicht gestiegen
Dienstag
20.01.2004