Content:

Dienstag
13.07.2010

Das Media-Tenor-Zitate-Ranking des ersten Halbjahres 2010 hat das Nachrichtenmagazin «Spiegel» wiederum an die Spitze gesetzt. Mit Blick auf seine Relevanz und die Fähigkeit, auf seine Inhalte bundesweit aufmerksam zu machen, liegt der «Spiegel» unverändert auf Platz 1. Im ersten Halbjahr 2010 vergrösserte das Hamburger Nachrichtenmagazin seinen Vorsprung vor der Konkurrenz von «Bild», «Bild am Sonntag» und «Süddeutsche» noch einmal beachtlich. Weitere Gewinner sind vor allem die grossen überregionalen Traditionstitel wie «Süddeutsche» und FAZ. Auch die «Welt am Sonntag» verbesserte sich deutlich. Dies gab Media Tenor International in Deutschland am Dienstag bekannt.

An Bedeutung verloren hat neben den ausländischen Titeln vor allem die «Financial Times Deutschland», die aus dem Ranking der 20 meistzitierten Medien herausgefallen ist. Beim Vergleich der Zitate ausländischer Medien überrascht der hohe Anteil britischer und amerikanischer Titel. Den Lesern und Zuschauern wird die Sicht auf globale Themen wie die internationale Wirtschaftskrise, den Atomstreit mit Iran, den Afghanistan-Konflikt oder den Konflikt im Nahen Osten häufig über angelsächsische Medien vermittelt. Fernsehsender des arabischen Raumes wie Al Jazeera oder Al Arabiyah sind von der Liste der Top 20 meistzitierten ausländischen Medien verschwunden, wie aus dem Media-Tenor-Ranking weiter hervorgeht.