«anthrazit», ein Magazin für digitalen Lifestyle, wird eingestellt. Die gleichnamige Firma will sich in Zukunft auf ihr Produkt «moPage« und die Entwicklung von Applikationen für Smartphones und Tablet Computer fokussieren, wie es in einer Mitteilung vom Dienstag heisst. Damit ist die 1991 gegründete anthrazit ag kein klassischer Verlag mehr.
Die Firma, die mit dem gleichnamigen Magazin sowie der jährlichen Auszeichnung der «200 besten Websites der Schweiz» bekannt geworden ist, konzentriert sich in Zukunft auf Content-Aggregation und «moPage», einen selber entwickelten Baukasten mit CMS für Handywebsites.
Die Entscheidung, das Magazin endgültig aufzugeben, war für Christian Schwengeler, früher Herausgeber und heute Entwickler bei «anthrazit», nicht leicht: «anthrazit hat mich über Jahre begleitet und mir viel Freude bereitet», sagt er, «das Magazin hat vielen Schweizerinnen und Schweizern den digitalen Lifestyle nähergebracht und leicht verständlich erklärt.» Heute jedoch sei dieser digitale Lifestyle für die meisten Menschen Alltag. Das Magazin habe sich sozusagen selbst erklärt und überflüssig gemacht.
«Das Internet ist heute mobil und ein Massenmedium», erklärt Schwengeler, «diesen Paradigmenwechsel haben wir frühzeitig erkannt und rechtzeitig gehandelt.» Die anthrazit ag habe sich Schritt für Schritt vom Verlag zum Mobile-Service-Provider entwickelt. Im Kernteam arbeiten acht Spezialisten, ausserdem hat anthrazit ein Netzwerk mit Content-Partnern und Software-Entwicklern aufgebaut.