Wie werden Mädchen und junge Frauen in den Medien dargestellt und wie gehen sie mit den Medien um? Solche Fragen stehen bis zum Samstag 27. April im Zentrum des Projekts «mädchen medien wochen 02» in der Region Bern. In einer Ausstellung im Berner Kornhaus laden 100 Buchtitel vom Bilder- bis zum Sachbuch, Spiele, Videos, Kurzfilme, Hörkassetten und CD-Roms zum Schmökern ein. Die Ausstellung umfasst ausserdem Podiumsdiskussionen, eine Autorenlesung und verschiedene andere Spezialanlässe. Die Berner Kinos Cinématte und Reitschule unterstützen das Projekt mit einem speziellen Filmzyklus. Der zweite Fokus ist im Rahmen der traditionellen «Modipowerwoche» («Modi» = «Mädchen») auf den Umgang von Mädchen und jungen Frauen mit den Medien gerichtet. In Kursen können sich Interessierte als Reporterinnen im Schreiben und Recherchieren versuchen oder Luft in einem TV-Studio schnuppern. Organisiert wird das Projekt von der offenen Jugendarbeit Stadt und Region Bern (Voja) in Zusammenarbeit mit der «Kinderhexe» der römisch-katholischen Gesamtkirchgemeinde.
Dienstag
16.04.2002