Mit minuziös durchgeplanten Werbeauftritten in London und Paris begann die Vermarktung von Madonnas Buch «The English Roses», in dem es angeblich um Neid und Eifersucht zwischen kleinen Mädchen geht. Die deutsche Ausgabe «Die Englischen Rosen» kommt am Freitag in den Handel. «Eifersucht und Neid sind Gefühle, die in unserem Leben unnötig Leid verursachen», heisst es in Madonnas Vorwort. Die Pop-Diva nannte für das Buch vor allem zwei Inspirationsquellen: Ihre sieben Jahre alte Tochter Lourdes, die von Schulkameradinnen aus Neid wegen ihrer berühmten Mutter bisweilen Gemeinheiten ertragen müsse. Als zweite Quelle gab sie die jüdische Kabbala an, eine Sammlung mystischer Erzählungen aus dem Mittelalter, mit der Madonna sich seit Jahren intensiv beschäftigt.
«The English Roses» sollte am Montag in einhundert Ländern und 42 Sprachen gleichzeitig auf den Markt kommen. Allein die englische Ausgabe wurde in einer Startauflage von mehr als einer Million Exemplaren gedruckt. Die Publicity-Kampagne für die «Englischen Rosen» soll alles bislang da gewesene in den Schatten stellen, sogar die Werbefeldzüge für die Bestseller-Serie «Harry Potter». Es sollen vier weitere Madonna-Märchenbücher folgen.
Montag
15.09.2003