Mit «Call me Betty» hat die bald 70-jährige Kunstfigur Betty Bossi nun auch einen eigenen Marken-Song.
In der Sendung «Sing meinen Song - Das Schweizer Tauschkonzert» auf 3+ zu dem Dodo im Frühling sechs Schweizer Künstlerinnen und Künstler eingeladen hatte, sang Gigi Malua in ihrem Song über Betty Bossi.
Die 25-jährige Bündnerin erhielt darauf einen Anruf des Detailhandelskonzerns Coop, der mit dem Label unter anderem seine Convenience-Food-Produkte bewirbt und das Lied weiter benutzen will.
Malua machte mit und der Marken-Song «Call me Betty» wurde eingespielt. Sie habe sofort eine Connection gespürt, «denn Betty Bossi steht für etwas, das mich inspiriert: Die Erfinderin Emmi Creola-Maag war keine Hausfrau der Nation, sondern eine mutige Werberin, die in den 1950ern in einer männerdominierten Zeit mit Pragmatismus und Cleverness ihr eigenes Universum schuf», zitiert Coops Betty Bossi Abteilung die junge Musikerin, die mit bürgerlichem Namen Giulia Gort heisst.
Um dieses Selbstbewusstsein und die selbstbestimmte Gestaltung des eigenen Lebens gehe es auch bei «Call me Betty». «Der Song macht unsere Geschichte und Werte jüngeren Generationen zugänglich», erklärt Christa Müller, Leiterin Digitales Marketing & Performance bei Betty Bossi.
So drücke es auch der neue Claim aus: «Mach was dir schmeckt». Es gehe um Berufung statt Beruf, und darum, diejenigen Dinge zu tun, die man wirklich möchte, heisst es zum Inhalt des Marken-Songs.
Live zu hören ist «Call me Betty» mit Gigi Malua zum ersten Mal an der Betty Bossi Vorpremiere von «Hallo Betty» am 6. November in der Zürcher Rooftop Bar Soho.
Am Marken-Song mitgewirkt haben auch Sherlyn Müller von Gadget Entertainment und Berkay Kaplan von Brand Partnerships.




