Content:

Dienstag
22.09.2009

Die Wemf AG für Werbemedienforschung hat am Dienstag die Mach-Radar-Zahlen 2009-2 veröffentlicht, die «vollumfänglich auf neuen Daten basieren», erhoben zwischen April 2008 und Mai 2009, wie die Wemf mitteilt. Die Daten sollen helfen, Zielgruppen adäquat zu segmentieren, was heute vor allem bei den Wertvorstellungen der Konsumenten entscheidend ist. Die Studie steht ab sofort zur Verfügung und soll den Marketingverantwortlichen ermöglichen, die Konsumenten und Leser auch nach psychografischen Kriterien zu analysieren und diese so besser zu verstehen.

Mit der Studie Mach Radar soll herausgefunden werden, in welchen psychografischen Feldern noch brachliegende Potenziale zur Verfügung stehen beziehungsweise ein Verdrängungswettbewerb stattfindet. Weiter ist die Studie ein Türöffner für den Inserateverkauf: Potenziellen Inseratekunden wird aufgezeigt, wo sich ihre Produkte respektive Marken befinden und welche Medien nahe bei diesen positioniert sind.