Content:

Dienstag
13.10.2009

Die deutsche Fluggesellschaft Lufthansa will ihren Passagieren ab dem zweiten Halbjahr 2010 auf Langstreckenflügen künftig wieder Zugang zum Internet ermöglichen. Telefonieren mit dem Handy soll aber weiterhin nicht erlaubt sein. Laut Umfragen wollen die Fluggäste Ruhe an Bord und nicht von Telefonaten des Sitznachbars belästigt werden. Offen bleibt die Frage, wie es sich mit dem Internet-Telefon Skype verhält.

Lufthansa hat am Montag einen Kooperationsvertrag mit Panasonic Avionics Corporation unterzeichnet, die Flugzeuge per Satellit mit Breitband-Internet versorgen will. Ein vergleichbares System hatte der Flugzeugbauer Boeing Ende 2006 aus wirtschaftlichen Gründen eingestellt, sodass auch Lufthansa ihren Internet-Dienst einstellen musste. Damals zählte Lufthansa in zuletzt 69 entsprechend ausgerüsteten Maschinen rund 30 000 Nutzer pro Monat.