Content:

Dienstag
18.03.2003

Die Journalistin Lucia Annunziata, Chefredaktorin der Nachrichtenagentur «ApBiscom», ist am Mittwoch zur neuen Präsidentin der öffentlich-rechtlichen TV-Anstalt RAI gewählt worden. Annunziatas Wahl wurde sowohl von der Regierungskoalition als auch von der Opposition begrüsst. Die 53-jährige Annunziata war mehrere Jahre als Israel-Korrespondentin für die Mailänder Tageszeitung «Corriere della Sera» tätig. Zudem war sie auch Chefredaktorin der RAI-Abendnachrichten.

Ihr neues berufliches Kapitel beginnt in einer turbulenten Phase für die öffentlich-rechtliche TV-Anstalt, die nach dem Rücktritt des vorigen RAI-Chefs Antonio Baldassarre chaotische Wochen erlebt hat. Dieser war von der Opposition beschuldigt worden, in der RAI als Vertrauensmann des Regierungschefs Silvio Berlusconi zu agieren. «Ich finde es positiv, dass eine Frau die Führung der RAI übernimmt», betonte Regierungschef Silvio Berlusconi am Mittwoch. Er versicherte, dass er sich um den Wechsel an der RAI-Spitze nicht gekümmert und die Wahl des neuen Chefs nicht beeinflusst habe. Mehr dazu: Erstmals eine Frau für die RAI-Präsidentschaft designiert