Die Belgrader Tageszeitung «Politika» wurde am Sonntag 100 Jahre alt. Das Blatt ist damit nicht nur das älteste serbische, sondern das älteste kontinuierlich auf dem Balkan erscheinende Blatt. «Politika» wurde von der aus Slowenien stammenden Familie Ribnikar gegründet. Die Zeitung hat eine tägliche Auflage von 100 000 und an Wochenenden bis 200 000 Exemplaren.
«Politika» will am Anfang seines zweiten Jahrhunderts die Position eines «bürgerlichen Blattes des demokratischen und fortschrittlichen» Serbiens stärken, heisst es im Leitartikel am Sonntag. Das Blatt galt immer als regimenahe. Das hat es in den Jahren der Herrschaft des wegen Kriegsverbrechen angeklagten Slobodan Milosevic bewiesen. Zwischen 1987 und 2000 wurde «Politika» als offizielles Sprachrohr der extrem-nationalistischen Politik Belgrads angesehen. Sie auch: «Jagdsaison» auf Journalisten in Serbien
Sonntag
25.01.2004