Lorenz Hess, derzeitiger Informationschef beim Bundesamt für Gesundheit (BAG), wird im Laufe des Frühjahrs zu Burson-Marsteller Schweiz wechseln. Er wird neues Mitglied der Geschäftsleitung und übernimmt Jean-Blaise Defagos Position, der das Unternehmen verlässt. Hess wird mit Standort Bern vorab Mandate im Bereich Corporate Communications und Public Affairs mit Ausrichtung Bern/Westschweiz betreuen. Er bekleidete nach seinem Recht- und Wirtschaftswissenschaftsstudium anfangs der Neunziger Jahre den Posten eines Informationsschefs der Stadtpolizei Bern. Seit 1997 ist er für das BAG tätig. Burson-Marsteller ist in den Bereichen Corporate Communications, Public Affairs, Investor Relations, Life Sciences, Werbung/Kreation und Online Communications aktiv und konnte gemäss eigenen Angaben 2001erneut ein «hervorragendes Ergebnis» erzielen. Die Nettohonorarerträge stiegen auf 10,8 Millionen Franken (Vorjahr: 9,9 Millionen Franken). Laut CEO Ulrich Bollman sei diese erfreuliche Entwicklung auf «das klare Leistungsprofil» zurückzuführen, welches «einen fundierten integrierten Beratungsansatz» erlaube. Burson-Marsteller ist mit 76 Niederlassungen in 35 Ländern Teil der Young & Rubicam Gruppe und beschäftigt derzeit 45 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Freitag
25.01.2002