Content:

Dienstag
11.08.2009

Eine «Twitter-Opera» mit musikalisch begleiteten Internet-Kurznachrichten will das Royal Opera House in London aufführen. Die Twitter-Texte dienen als Basis für das Libretto, und für die Musik arbeitete die Komponistin Helen Porter einerseits mit Melodien aus bekannten Opern und andererseits mit eigenen Musikstücken. Die Royal Opera will mit dieser Organisation möglichst viele Menschen am kreativen Prozess beteiligen. «Es ist die Oper des Volkes und eine perfekte Art und Weise, wie jeder an dem Einfallsreichtum der Oper teilhaben kann», begründet Alsion Duthie vom Opernhaus das Vorgehen.