Content:

Mittwoch
29.10.2003

Im nächsten Jahr dürften die Reallöhne in der Schweiz gemäss UBS-Lohnumfrage um durchschnittlich 0,4% steigen, wobei jede der Telekom-Branche mit real 1,7% wohl am höchsten steigen dürften. Gemäss der jüngsten Lohnumfrage der UBS werden die Nominallöhne mit der Lohnrunde 2004 um durchschnittlich 0,9% steigen, die Inflation wird von den Umfrageteilnehmenden auf 0,5% geschätzt, teilte die UBS am Mittwoch mit. Die befragten Telekom-Unternehmen erwarten dabei nominal Lohnerhöhungen von 2,2%, gefolgt von den Informatikunternehmen, welche mit 1,9% mehr Nominallohn rechnen. Von 0,6 bis 0,8% mehr Lohn wird bei den Medien ausgegangen. Gar weniger im Portemonnaie werden die Angestellten des Sektors Druck/Grafik haben: Ihre Nominallöhne nehmen nur um 0,4% zu. Die mittlerweile 15. UBS-Lohnumfrage wurde bei Unternehmen und Arbeitgeberverbänden aus 19 Branchen durchgeführt. Die befragten Firmen und Verbände beschäftigen rund 57% der arbeitenden Bevölkerung in der Schweiz.