Für die Journalisten bei den privaten Radiostationen in Deutschland gibt es dieses Jahr 2,2 Prozent mehr Lohn. Der neue Tarifvertrag mit dem Tarifverband Privater Rundfunk trete rückwirkend zum 1. Januar 2003 in Kraft und habe eine Laufzeit von zwölf Monaten, teilten der Deutsche Journalistenverband (DJV) und die Gewerkschaft ver.di am Dienstag mit. Dem Tarifverband gehören etwa zehn Sender in Deutschland an. Für die anderen Sender würden Haustarifverträge ausgehandelt, die sich am jetzigen Abschluss orientieren würden. Insgesamt sind bei den Privatradios rund 2000 Mitarbeitende fest angestellt.
Mittwoch
12.02.2003