Die US-amerikanische Schriftstellerin Louise Glück hat den Literaturnobelpreis 2020 gewonnen. Insgesamt waren 197 Kandidatinnen und Kandidaten nominiert.
Louise Glück wird für ihre «unverwechselbare poetische Stimme, die mit strenger Schönheit die individuelle Existenz universell macht» ausgezeichnet, teilte die Schwedische Akademie der Wissenschaften am Donnerstag in Stockholm mit. Der Nobelpreis ist mit zehn Millionen Schwedischen Kronen (etwa eine Million Schweizer Franken) dotiert.
Die 77-jährige Glück wurde 1943 in New York geboren. Neben dem Schreiben ist sie Englisch-Professorin an der Yale Universität im Bundestaat Connecticut. Im Jahr 1968 veröffentlichte sie mit «Firstborn» ihr Debüt.
Seither hat sie elf weitere Gedichtbände und Essays über Poesie publiziert, die sich alle «mit einem Streben nach Klarheit» auszeichnen, schrieb die Schwedische Akademie der Wissenschaften. Neben dem Literaturnobelpreis hat Louise Glück auch den Pulitzer-Preis (1993) und den National Book Award (2014) in den USA gewonnen.
Im letzten Jahr wurden zum ersten Mal zwei Literaturnobelpreise vergeben: Die polnische Schrifstellerin Olga Tokarczuk gewann den Preis für das Jahr 2018, der österreichische Dramatiker Peter Handke denjenigen für 2019. Wegen seiner Sympathiebekundungen für die serbischen Nationalisten im Bosnienkrieg sorgt die Auszeichnung für Handke bis heute für Wirbel.