Content:

Dienstag
01.07.2003

Acht führende Elektronik-Unternehmen planen, das freie Betriebssystem Linux als Standard-Plattform für Unterhaltungselektronik-Geräte einzusetzen. In einem gemeinsamen Forum wollen die Hersteller technische Standards für den Einsatz von Linux zum Beispiel in Handys, Videokameras oder Radios entwickeln, teilte der niederländische Elektronikkonzern Philips am Dienstag mit. Zu den Mitgliedern gehören neben Philips auch Panasonic, Sony, Hitachi, NEC, Samsung, Sharp und Toshiba. Der Computerkonzern IBM, einer der grössten Anbieter von Linux-Lösungen, will das Forum ebenfalls als aktives Mitglied unterstützen.