Linus Torvalds, der Erfinder des freien Computer-Betriebssystems Linux, verlässt den kalifornischen Chip-Hersteller Transmeta. Das teilte er am Dienstag in einem Forum für Linux-Entwickler im Internet mit. Künftig werde er seine gesamte Arbeitszeit der Steuerung der Linux-Entwicklung widmen und zur Firma Open Source Development Lab (OSDL) wechseln. OSDL ist ein Gemeinschaftsunternehmen von grossen Computerkonzernen wie IBM, Hewlett-Packard, Intel und NEC, die Linux für kommerzielle Zwecke einsetzen. Der Finne hatte 1991 in Helsinki den Kern von Linux geschrieben und der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Mit der General Public License (GPL) schützte er einerseits Linux mit einer Nutzungslizenz, machte es aber gleichzeitig allen Nutzern unentgeltlich zugänglich und öffnete es für Vorschläge zur Weiterentwicklung durch andere Programmierer.
Dienstag
17.06.2003