Content:

Samstag
03.04.2010

Journalisten sollten immer genau unter die Sitze in SBB-Zügen oder in Restaurants schauen: Es könnte dort ja ein geheimes Dokument, das als «privat und vertraulich» gekennzeichnet ist, herumliegen. So ein vertrauliches 118-seitiges Filmskript lag letzte Woche unter einem Tisch in einem Pub im historischen Städtchen Kings Langley in der englischen Grafschaft Hertfordshire.

Am vergangenen Donnerstagabend, dem 1. April, feierte dort in der Waterside Tavern eine grosse Filmcrew, die an den Dreharbeiten zum siebten Harry-Potter-Film «Harry Potter And The Deathly Hallows» arbeitet. Das berichtete das englische Boulevardblatt «The Sun» übers Osterwochenende. Die Zeitung hatte dieses «geheime» Manuskript von einem Leser zugespielt bekommen. Es «enthülle mehrere dramatische Änderungen», welche die Filmbosse an der Novelle der britischen Autorin Joanne K. Rowling vorgenommen hätten.

Aber: Das Boulevardblatt hält dicht! «Wir haben die grossen Veränderungen gesehen, die vom Buch abweichen», so die «Sun», «aber wir halten die Details geheim und haben die Fotos der Bilder des Skripts unleserlich gemacht, um die Vorfreude der Fans nicht zu trüben». Ach Göttchen, so kanns laufen im hohen Boulevardjournalismus. Nochmals ein Aber: Die Geschichte hat noch Steigerungspotential. Die Journalisten des Revolverblattes händigten kurz darauf das hochgeheime Skript dem Filmstudio Warner Bros. brav wieder aus, worauf sich die Verantwortlichen bei der Zeitung artig «bedankten», wie das Blatt schreibt.

«Die Bosse starteten eine grosse Untersuchung, wie das Skript verloren gegangen ist», fügte «The Sun» dramatisch in seiner Print- und Onlineausgabe an. Puh, ist das aufregend, findet der Klein Report: Immerhin wird der siebte Harry-Potter-Film anders als die vorangegangenen Potter-Filme in zwei Teilen verfilmt und mit Produktionskosten von 250 Millionen Pfund veranschlagt.

Ist das nun ein verspätetes 1.-April-Scherzchen, ein guter PR-Gag oder hat Joanne K. Rowlings Zauberlehrling schon vorab korrigierend eingegriffen?