Content:

Donnerstag
23.05.2002

Das Fürstentum Liechtenstein will nun doch wieder die Dienste von Swisscom in Anspruch nehmen. Die 1997 eingeleitete Liberalisierung des Liechtensteiner Telekommunikationsmarktes habe den Ansprüchen der Bevölkerung und der Wirtschaft nie gerecht werden können, heisst es in einer Erklärung der Presseamtes in Vaduz. Die Regierung und Vertreter der Swisscom unterzeichneten nun in Vaduz eine Absichtserklärung zum Aufbau einer gegenseitigen Partnerschaft. Neu gestaltet werden sollen die Beziehungen zwischen der LTN Liechtenstein TeleNet AG, die im Besitz des Landes Liechtenstein ist, sowie der Telecom FL AG, einer 100-prozentigen Tochtergesellschaft der Swisscom in Liechtenstein: Die Swisscom strebt mittelfristig eine Mehrheitsbeteiligung an der LTN Liechtenstein TeleNet AG an. Insgesamt soll dadurch die Grundversorgung im liechtensteinischen Telekommunikationsmarkt langfristig gesichert werden, wie es im Communiqué weiter heisst. Ein Verkauf oder Teilverkauf des liechtensteinischen Netzes sei aber nie zur Disposition gestanden. Das Anschlussnetz werde auch in Zukunft zu 100 Prozent in liechtensteinischer Hand bleiben.