Erstmals seit mehr als zwei Jahren sind in Deutschland von Januar bis Mai die Werbeeinnahmen bei den klassischen Medien nicht mehr zurückgegangen: Die Einnahmen der Tageszeitungen nahmen um 9,3% zu (1,67 Mrd. Euro). Hingegen büssten die Publikumszeitschriften 7,2% (1,5 Mrd. Euro) ein. Die Werbeeinnahmen der Fachzeitschriften gingen um 4,5% auf rund 174 Mio. Euro zurück. Beim Radio wurden nach Angaben der Marktforscher für rund 376 Mio. Euro Werbung geschaltet, das ist ein Minus von 3,1%. Die Werbung im Fernsehen stagnierte bei 3,02 Mrd. Euro.
Mittwoch
18.06.2003