Content:

Mittwoch
24.01.2001

Das Kino liegt wieder im Trend: Die Zahl der Kinobesuche in der Europäischen Union ist in den 90er Jahren um 40% gestiegen. Das statistische Amt der EU in Luxemburg schreibt in seiner Veröffentlichung, dass die Besucherzahlen zwischen 1955 und 1990 von 4 Mrd. auf 580 Mio. fielen, dann aber von 1990 bis 1998 wieder auf 800 Mio. anstiegen. Gründe des Aufwärtstrends seien die modernen Multiplexe und die mit Millionenaufwand produzierten «Blockbusters». Die Einnahmen stiegen in den 90er Jahren noch schneller als die Besucherzahlen: um 80% auf 4,3 Mrd. Euro., wobei US-Produktionen 1998 75% der Einnahmen ausmachten. Die fleissigsten Kinogänger in der EU sind die Iren mit 3,4 Kinobesuchen pro Jahr. Die Finnen, Griechen und Niederländer dagegen sind mit einem Besuch pro Kopf und Jahr Leinwandmuffel. Mit den US-Bürgern, die im Schnitt fünf Mal pro Jahr ins Kino gehen, könne jedoch kein Europäer mithalten, schreibt das Amt am Mittwoch.