Nun ist es soweit: Der «ZürichExpress» ist am Freitag zum letzten mal erschienen. Ab Montag wird den Zürcher Haushaltungen wieder das altbekannte «Tagblatt der Stadt Zürich» verteilt, wie Klein Report bereits berichtete. Der «ZürichExpress» sollte diesen Frühling - als Kampfansage an die Pendlerzeitung «20Minuten» als «Express» neu lanciert werden. Zwei Tage vor der Lancierung brach Tamedia die Übung ab und stieg mit der «Berner Zeitung» beim Konkurrenzblatt «20 Minuten» ein.
Allerdings hat die Wettbewerbskommission (Weko) die stufenweise Übernahme von «20 Minuten» noch nicht abgesegnet. Ursprünglich wollte Tamedia mit der Rückstufung des «ZürichExpress» zum «Tagblatt der Stadt Zürich» bis zu jenem Zeitpunkt warten; sie wurde aber aus wirtschaftlichen Gründen vorgezogen. Aktionäre des neuen «Tagblatts» sind die beiden Zürcher Verlagshäuser Tamedia und Neue Zürcher Zeitung. Das «Tagblatt der Stadt Zürich» wird von Montag bis Freitag in 140 000 Haushalten verteilt - und nicht mehr in Boxen angeboten. Es umfasst amtliche Mitteilungen und fünf redaktionelle Seiten. Das Blatt wird von zwölf Mitarbeitern gemacht, Chefredaktor ist Markus Hegglin. Siehe auch: «Tagblatt der Stadt Zürich» löst «ZürichExpress» ab
Samstag
31.05.2003