Content:

Montag
02.12.2002

Die E-Commerce-Plattform LeShop sucht nach neuen Partnern. Das Waadtländer Unternehmen reagiert damit auf die Ankündigung der Bon appétit Group, der Alleinaktionärin von LeShop, wonach ein Rückzug vom Internet-Verkaufsgeschäft erwogen wird. Für LeShop gebe es zwei Möglichkeiten, hatte Beat Curti, Grossaktionär und Vize-Präsident des Verwaltungsrats der Bon appétit Group, in einem Interview mit der «SonntagsZeitung» gesagt: Das Unternehmen werde entweder eingestellt oder auf ein «absolutes Minimum» reduziert. Der Entscheid über einen Rückzug werde in nächster Zukunft fallen.

Der Betrieb laufe ohne Einschränkungen weiter, schreibt LeShop in einer Stellungnahme am Montag. Derzeit seien mit verschiedenen möglichen Partnern Verhandlungen zur Rekapitalisierung im Gange. Dabei würden mehrere Szenarien geprüft. Der «Ernstfalll» werde eintreten, wenn sich die Bon appétit Group für einen Rückzug entscheide, bevor die Verhandlungen abgeschlossen seien. Probleme bieten der E-Commerce-Plattform insbesondere die Fixkosten, die Amortisation der Investitionen in die Systeme und die Logistik. LeShop ist derzeit defizitär, hofft aber, mit Hilfe einer «starken Marke» die Zahlen innert Jahresfrist auszugleichen. Das Unternehmen ist laut eigenen Angaben mit 65 Prozent Marktführer in der Schweiz, zählt 16 000 Kunden und 60 Mitarbeitende.