Content:

Mittwoch
13.08.2003

Nach der Eröffnung der Filiale Lesen.net in Deutschland kann Lesen.ch den Schweizer Kunden Büchern zu Euro-Preisen anbieten. Je nach Kurs profitieren damit Schweizer Leser von bis zu 20% günstigeren Preisen, teilte Lesen.ch am Mittwoch mit. Die Buchpreise in Deutschland und in der Schweiz seien zwar vertraglich gebunden, aber nicht gleich hoch. Denn die Verlage schreiben dem Schweizer Buchhandel die Preise in Schweizer Franken vor - und berechnen sich dabei eine gewisse «Wechselkursreserve». Nicht selten wird bei der Umrechung ein Kurs von 1.70 genommen. Bücher sind deshalb in der Schweiz teurer als in Deutschland, weshalb schon bis anhin viele Schweizer ihre Bücher in Euro auf Amazon.de bestellen.