Der ehemalige Generaldirektor der SRG, Leo Schürmann, ist am Sonntag im Alter von 85 Jahren in Olten verstorben. Die Stadtverwaltung von Olten bestätigte am Dienstag eine Meldung von Radio DRS. Der am 10. April 1917 in Olten geborene Schürmann hat eine vielseitige Karriere in Politik und Öffentlichkeit absolviert. So war der Medienrechtler auch Nationalrat, erster Preisüberwacher des Landes und Direktor der Schweizerischen Nationalbank (SNB).
1980 wurde Schürmann zum Generaldirektor der Schweizerischen Radio- und Fernsehgesellschaft (SRG) gewählt. Die SRG schrieb, Schürmanns Wirken in ihren Diensten von 1981-87 sei geprägt gewesen «von wichtigen Innovationen für das nationale Medienunternehmen». Schürmann habe bei der SRG das erste unternehmerische Leitbild initiiert und die Medienschaffenden auf klare Programmgrundsätze verpflichtet. Unter seiner Verantwortung habe die SRG die Inland- und Wirtschaftsberichterstattung ausgebaut und die Zusammenarbeit mit internationalen und lokalen Veranstaltern aufgenommen. Schürmann habe die Position der SRG gefestigt und die Basis für eine erfolgreiche Zukunft gelegt.
Dienstag
10.12.2002