Content:

Samstag
26.02.2011

Die Kabelnetzbetreiberin Cablecom AG steigert ihren Umsatz leicht um 1,3 Prozent auf 1,12 Milliarden Franken. Bei den analogen Anschlüssen verzeichnete das Unternehmen einen Verlust von 58 000 Abonnenten auf insgesamt 1,05 Millionen Abonnenten. Ende 2010 zählte Cablecom 464 800 Digitalfernseh-Kunden. Das sind 94 000 oder 25 Prozent mehr als im Vorjahr, wie die grösste Schweizer Kabelnetzbetreiberin am Freitag bekannt gibt.

Cablecom verzeichnete ein starkes Schlussquartal 2010: Mit 41 500 zusätzlichen digitalen TV-Abonnements haben sich in den letzten drei Monaten des Jahres 2010 mehr als doppelt so viele Neukunden für das Kabelunternehmen entschieden wie im Vorquartal (+17 100). Auch das Wachstum im Bereich Telefonie (+6600) und Internet (+9300) verdoppelte sich im Vergleich zum dritten Quartal, meldet Cablecom weiter.

Das Kabelunternehmen investiert weiterhin in die Infrastruktur. Bis Ende des ersten Quartals sei der Fiber-Power-Ausbau für schnellste Internetgeschwindigkeiten bis zu 100 Mbit/s schweizweit abgeschlossen. Ein weiterer Fokus für 2011 ist der geografische Ausbau des Video-on-Demand-Angebots. Seit Januar 2011 bietet Cablecom als erste TV-Anbieterin in der Schweiz 3D-Inhalte an. Für dieses Jahr sei zudem ein signifikanter Ausbau des Fernsehangebots geplant.

Ab dem zweiten Quartal 2011 ändert Cablecom wie angekündigt den Firmennamen zu upc Cablecom. Das blaue Bloom-Symbol und der upc-Schriftzug unterstreichen die Zugehörigkeit zu einem der grössten und erfolgreichsten Kabelnetzunternehmen der Welt.